Übersicht der Ausstellung
Zur größeren Ansicht klicken Sie bitte auf die Plakate oder öffnen Sie diese über den jeweiligen link als pdf in einem neuen Fenster.

Eine freie Stadt mit großer Geschichte
FRANKFURT UM 1900

Der Abstieg Frankfurts zur PREUSSISCHEN PROVINZSTADT 1866

ADICKES IDEE

GRÜNDUNG DES PSYCHO-LOGISCHEN INSTITUS 1905

III. Kongreß für EXPERIMENTELLE PSYCHOLOGIE in Frankfurt am Main, 22.-25. April 1908

III. Kongreß für EXPERIMENTELLE PSYCHOLOGIE in Frankfurt – Wissenschaftliches Programm

EXPERIMENTELLE PSYCHOLOGIE in Frankfurt – Friedrich Schumann

Vielfalt und Blütezeit der Frankfurter GESTALT-PSYCHOLOGIE

Gestalt, Gehirn, Psychotherapie – Ein fruchtbarer AUSTAUSCH MIT DER MEDIZIN

Gleichschaltung der Universität
im NATIONALSOZIALISMUS 1933-1945

Das Psychologische Institut unter dem NATIONALSOZIALISMUS – Wolfgang Metzger

Das Psychologische Institut in der KRIEGSZEIT – Edwin Rausch

DER NEUANFANG:
Das Institut für Psychologie nach dem Krieg 1946-49

PSYCHOLOGIE UND PSYCHOANALYSE – Fritz Süllwold, Alexander Mitscherlich

68iger Jahre:
KRITISCHE PSYCHOLOGIE

70iger Jahre: MODERNISIERUNG und NEUE TECHNOLOGIEN in der Psychologie